Allgemeine Geschäftsbedingungen

House of La Fenice,
Inh. Therese Gebauer und Ivanka Tisanik

1. Geltungsbereich, Abweichende Geschäftsbestimmungen, Änderungsvorbehalt

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die “AGB“) gelten für die Leistungserbringung der Firma House of La Fenice, Inh. Therese Gebauer, Ivanka Tisanik, (Wiesenweg 5 86972 Altenstadt) gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner (im Folgenden “Kunde“) hinsichtlich der Fertigung und des Verkaufs von individueller Bekleidung nach Maß und Konfektion (die “Waren“) sowie der Erbringung von Änderungs- und Reparaturdienstleistungen, insbesondere das Erstellen eines Designentwurfs und das Umgestalten (“NewDesign“), an vom Kunden an House of La Fenice übergebenen Bekleidungsstücken (die “Werkdienstleistung“).

1.2 Alle zwischen dem  Kunden und House of La Fenice getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen AGBs, dem Angebot des  Kunden und einer Bestellbestätigung von House of La Fenice (der “Einzelvertrag“).

1.3 Von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf seine eigenen Geschäfts- und/oder Einkaufsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Diese AGB gelten auch dann, wenn House of La Fenice in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Geschäftsbedingungen des Kunden Leistungen für diesen ohne weiteren Vorbehalt ausführt.

1.4 House of La Fenice ist berechtigt, diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von einem Monat zu ändern oder zu ergänzen. Die geänderten oder ergänzten Vertragsbedingungen werden dem Kunden an die von ihm im Rahmen des Vertragsschlusses zu benennende Email-Adresse übersandt. Widerspricht der Kunde den geänderten Vertragsbedingungen nicht innerhalb von einem Monat nach Zugang der Änderungsmitteilung und setzt er die Inanspruchnahme der von House of La Fenice auf der Website angebotenen Dienste fort, werden die Änderungen wirksam. House of La Fenice wird den Kunden im Rahmen der Übermittlung der geänderten Vertragsbedingungen auf sein Widerspruchsrecht hinweisen. Im Fall des erklärten Widerspruches werden die vertraglichen Vereinbarungen zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt; House of La Fenice ist in einem solchen Fall jedoch berechtigt, die mit dem  Kunden bestehenden vertraglichen Vereinbarungen, in welche die AGB einbezogen wurden, ordentlich zu kündigen.

2. Vertragsschluss, Potentielle Vertragspartner

2.1 Bestellungen des Kunden können telefonisch, persönlich in den Geschäftsräumen von House of La Fenice oder per E-Mail über die Website www.House-Fenice.com erfolgen. Jegliche Darstellungen und Beschreibungen auf der Homepage www.House-Fenice.com (die “Website“) stellen kein Vertragsangebot durch House of La Fenice dar.

2.2 Eine durch den Kunden erfolgte Bestellung für den Designentwurf des NewDesign, Bestellung der Herstellung des NewDesign, sowie der  gewerbliche Kauf von Waren aus dem Shop gelten als verbindliches Vertragsangebot. Durch Zusenden des Auftrags unter Ziffer 2.1 dieser AGB genannte E-Mail-Adresse von House of La Fenice gibt der Kunde die Bestellung hinsichtlich der von ihm benannten Waren und Dienstleistungen verbindlich ab. Wünscht der Kunde die Herstellung und Anfertigung von Waren nach Kundenspezifikationen, geht der Bestellung durch den Kunden eine individuelle Benachrichtigung an die vom Kunden angegebenen Kontaktdaten durch House of La Fenice voraus, in welcher auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Spezifikationen insbesondere der zu erwartende Preis der Herstellung aufgeführt ist. Der Kunde hat die Möglichkeit, auf der Grundlage dieser Benachrichtigung und innerhalb von zwei Wochen nach ihrem Erhalt ein verbindliches Vertragsangebot gegenüber House of La Fenice in der unter Ziffer 2.1 dieser AGB beschriebenen Art und Weise abzugeben.

2.3 Die im Shop auf Kommisionsbasis angebotenen Waren erfolgen unter Ausschluss de Gewährleistung. Die Sachmängelhaftung wird ausgeschlossen, da es sich hier um einen Privatverkauf handelt. Privatverkäufe unterliegen keinem Rückgaberecht. Ein verbindliches Vertragsangebot entsteht nur zwischen Privatverkäufer und Kunde. House of La Fenice stellt lediglich die Website für die angebotenen Waren des Privatverkäufers zur Verfügung.

2.4 Eine Bestellung über die Website ist dann möglich, wenn House of La Fenice dem Kunden eine entsprechende Bestellmöglichkeit zur Verfügung stellt.

2.5 Sofern sich aus der Bestellung des Kunden nichts anderes ergibt, ist House of La Fenice grundsätzlich berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach seinem Zugang anzunehmen. Mit der Annahme der Bestellung kommt der Einzelvertrag zustande zwischen House of La Fenice und dem Kunden.

2.6 Unverzüglich nach Erhalt einer Bestellung und Vorauskasse für den Designentwurf des NewDesign versendet House of La Fenice an den Kunden eine Bestellbestätigung, welche auch die Vertragsannahme durch House of La Fenice beinhaltet. Wurde ein Kleidungsstück zur Erstellung eines Designentwurfs zugesendet und wird die Herstellung des NewDesign binnen zwei Wochen nicht beauftragt, wird das überlassene Kleidungsstück innerhalb von 4 Wochen nach Zusenden des Designentwurfs an den Kunden zurückgesendet.

2.7 Unverzüglich nach Erhalt einer Bestellung für die Herstellung des Designentwurf (Newdesign) oder Kauf von gewerblich angebotener Ware aus dem Shop versendet House of La Fenice an den Kunden eine Bestellbestätigung, welche auch die Vertragsannahme durch House of La Fenice beinhaltet.

2.8 Der Kunde ist verpflichtet, House of La Fenice unverzüglich (§ 121 Abs. 1 Satz 1 BGB) Abweichungen der Leistungsbeschreibung von dem ursprünglichen Angebot an den Kunden anzuzeigen.

2.9 House of La Fenice bietet keine Waren und Dienstleistungen zum Kauf und zum Auftrag durch Minderjährige an. Auch Waren und Dienstleistungen für Kinder können nur von Volljährigen gekauft und beauftragt werden, die in ihrer Geschäftsfähigkeit nicht beschränkt sind.

3. Preise, Zahlung und Zahlungsweise

3.1 Es gelten die zwischen House of La Fenice und dem Kunden individuell vereinbarten Preise inkl. Versandkosten. Letztere werden von House of La Fenice getragen. Die für die Herstellung der einzelne Waren geltenden Preise hängen von der gewünschten Konfektionsgröße, der Art des Newdesign und der hierfür benötigten Menge an Materialien und Arbeitszeit ab. Die in der Bestellbestätigung angegebenen Preise sind Bruttopreise.

3.2 Der Kunde muss eine Zahlung durch Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal leisten. Eine Kombination der Zahlungsarten für ein und dieselbe Bestellung ist ausgeschlossen. Die Zahlung per Vorkasse für den Designentwurf (NewDesign) ist mit der Bestellung des Designentwurfs sofort fällig. Die übrigen Zahlungen sind nach Erhalt der Ware sofort fällig. House of La Fenice behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.

3.3 Sofern mit dem Kunden nicht ausdrücklich etwas Anderes vereinbart wurde, ist der vom  Kunde geschuldete Kaufpreis ohne Abzug zu bezahlen.

3.4 Ein von House of La Fenice nicht zu vertretender Untergang der Ware nach Gefahrübergang auf den  Kunden (Ziffer 5.5 dieser AGB) lässt die Zahlungsverpflichtung des  Kunden unberührt.

4. Widerrufsrecht

4.1 Wenn der Kunde Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB, wenn House of La Fenice Waren oder Designentwürfe nach Kundenspezifikationen herstellt. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Kunde Maße, Wünsche, insbesondere unter Berücksichtigung des Fragebogens an House of La Fenice zur Herstellung der Waren oder zur Erstellung des Designs übermittelt und die Ware oder das Design auf der Grundlage dieser Übermittlung nach Kundenspezifikationen angefertigt wird. Das Widerrufsrecht besteht somit nur bei solchen gewerblich basierenden Waren, die über die Website von House of La Fenice angeboten werden, ohne dass eine Anfertigung nach Kundenspezifikationen durch House of La Fenice erfolgt.

4.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht für die auf der Website angebotenen Privatverkäufe. Diese sind als Privatverkäufe gesondert gegenzeichnet.

4.3 Macht der  Kunde als Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht.

4.4 Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen, sofern es sich nicht um nach Ihren Vorgaben und Spezifikationen gefertigte Waren handelt (NewDesign). Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

House of La Fenice, Inh. Therese Gebauer, Ivanka Tisanic
Wiesenweg 5
86972 Altenstadt
Telefon: +49 (0) 8861/9339889
E-Mail: Therese.gebauer@house-fenice.com  
Internet: www.house-fenice.com

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

5. Lieferung und Lieferverzug, Gefahrübergang, Warenverfügbarkeit

5.1 Soweit nicht etwas anderes vereinbart ist, ist House of La Fenice berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen, Versandweg und Verpackung) selbst zu bestimmen.

5.2 House of La Fenice ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern dem Kunden dies zumutbar ist. Bei Teillieferungen, die von House of La Fenice veranlasst werden, erfolgen Nachlieferungen versandkostenfrei. Wünscht der  Kunde Teillieferungen, fallen Versandkosten für jede Teillieferung separat an.5.3 Lieferungen ins Ausland erfolgen ausschließlich in die Länder der EU und bei vollständiger Vorauskasse des Kaufpreises. Eine Lieferung ins Ausland erfolgt entgegen Ziffer 3.2 dieser AGB nur bei vollständiger Vorauszahlung des Kauf- bzw. Werkpreises. Eine Ausnahme hiervon gilt ausschließlich bei ausdrücklicher Vereinbarung zwischen dem Kunden und House of La Fenice.

5.4 Falls House of La Fenice eine vereinbarte Lieferfrist nicht einhält oder aus einem anderen Grund in Verzug gerät, so muss der Kunde House of La Fenice eine angemessene Nachfrist zur Bewirkung der Leistung setzen. Wenn House of La Fenice diese Nachfrist fruchtlos verstreichen lässt, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

5.5 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht spätestens mit der Übergabe auf den Kunden über.

6. Mängelgewährleistung Haftung

6.1 House of La Fenice haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB für bereits hergestellte Waren sowie gemäß §§ 633 ff. BGB für nach Kundenspezifikation herzustellende Waren sowie für erbrachte Werkdienstleistungen. Gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) beträgt die Gewährleistungsfrist zwölf Monate.

6.2 House of La Fenice haftet nicht, wenn die nach Kundespezifikation hergestellten Waren nicht passen, sofern der Kunde die Maße und Spezifikationen für die herzustellende Ware selbst vorgegeben hat. House of La Fenice haftet für Passungenauigkeiten nur, wenn House of La Fenice selbst das Maß für die herzustellenden Waren genommen hat.

6.3 Eine zusätzliche Garantie von Seiten House of La Fenice besteht bei den gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

6.4 Ansprüche des  Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des  Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von House of La Fenice oder Erfüllungsgehilfen von House of La Fenice beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

6.5 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet House of La Fenice nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des  Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

6.6 Die Einschränkungen der vorstehenden Absätze gelten auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von House of La Fenice, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

6.7 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des jeweils für die Ware geschuldeten Rechnungsbetrages einschließlich aller Nebenkosten Eigentum von House of La Fenice. Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren dürfen vor vollständiger Bezahlung der gesicherten Forderungen weder an Dritte verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden. Der Kunde hat House of La Fenice unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn und soweit Zugriffe Dritter auf die Waren erfolgen.

7.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des  Kunden, insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises bzw. der fälligen Werkvergütung, ist House of La Fenice berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten und die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts und des Rücktritts herauszuverlangen. Zahlt der Kunde den fälligen Kaufpreis bzw. die fällige Werkvergütung nicht, darf House of La Fenice diese Rechte nur geltend machen, wenn dem Kunden zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt wurde oder eine derartige Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist.

7.3 Handelt es sich bei dem  Kunden um einen Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, behält sich House of La Fenice das Eigentum an allen von House of La Fenice gelieferten Gegenständen bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher aus der Geschäftsverbindung entstandenen, auch künftigen Forderungen, einschließlich aller Nebenforderungen vor. Im Übrigen gelten die Regelungen der vorstehenden Ziffern 7.1 und 7.2 dieser AGB entsprechend.

8. Abtretung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis dürfen vom Kunden nur mit der vorherigen, ausdrücklichen und schriftlichen Einwilligung von House of La Fenice abgetreten werden. Der  Kunde ist zur Aufrechnung gegen House of La Fenice zustehende Forderungen nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, House of La Fenice diese Ansprüche anerkannt hat oder wenn die Gegenansprüche des  Kunden unstreitig sind. Dies gilt auch, wenn der Kunde Mängelrügen oder Gegenansprüche geltend macht. Als Käufer bzw. Besteller darf der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht jedoch dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kauf- bzw. Werkvertrag beruht.

9. Sonstiges

9.1 Der Vertrag zwischen dem Kunden und House of La Fenice kommt in deutscher oder englischer Sprache zustande.

9.2 Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen House of La Fenice und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl gilt für Verbraucher nur insoweit, als ihnen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihnen durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährt wird.

9.3 Sofern es sich beim  Kunden um eine Privatperson, einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem  Kunden und House of La Fenice München.

9.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

10. Hinweise zum Datenschutz finden sie gesondert unter

https://house-fenice.com/privacy

Altenstadt, 01.11.2022